Posts mit dem Label m-art werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label m-art werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

09.04.2013

Fotoklasse 8.4.2013

Wir haben unsere Hausaufgaben präsentiert und besprochen :
"Hammerbilder" zum Thema : Selektive Schärfe mit kleiner Schärfentiefe.
Anhand eines Beispiels haben wir bei dofmaster den Bereich der Schärfe betrachtet.

Mein Konzeptbild: Die Schärfeebene läuft durch die scharfe Klinge und teilt auch die Zwiebeln in verschiedene (un-)Schärfebereiche.


Danach waren wir zum ersten Mal im Studio, wo wir die Grundlagen der Studioblitze und die Lichtführung mit einem Blitz und Aufhellplatten aus Styropor kennen lernten.
Basiseinstellung : f/11 , 1/125s. Dann mit Blitzeinstellung die korrekte Belichtung einstellen.
So wurde von allen noch ein Porträt erstellt.
Ich bin gespannt auf die Ergebnisse.


Hausaufgabe: Bilder von Objekten mit seitlichem Streiflicht, ohne und mit Aufhellung.
Viel Spass!

30.03.2013

25.3.13 Fotoklasse

Kameracheck 1: ISO / QUAL / WB   (Basiseinstellung)
Kameracheck 2: ISO / Zeit / Blende   (situative Einstellung)


Praktische Übung: Selektive Schärfe
Faktoren der Schärfentiefe : Blende, Brennweite, Dingweite, Sensorgrösse

Beispiele:

14.03.2013

Fotoklasse 11.3.13

Am Montag abend mit Regine hatten wir das Thema Langzeitaufnahmen:
Es machte Spass, zu zweit in der näheren Umgebung mit Sets und Aufnahmesituationen zu experimentieren.
Hier drei Beispiele:
Die Lichtmalerei wurde mit einer LED-Lampe gepinselt und geschwungen. 

Luce - Lichtmalerei   -   ISO 400, 35 mm, f/18, 15s.
photographing the photographer - ISO 400,  35mm, f/5, 8s




supersonic train  -   ISO 400, 35mm, f/16,  25s

first image


4.3.13
Erste Aufgabe: rausgehen, 30 Min. Zeit und ein Bild machen, mit dem man sich bei der Klasse präsentiert.
Ich hatte bloss meine Hosentaschenkamera dabei. 
Mit der Canon S95 gelang mir dieser Mitzieher aus der Körperdrehung.

Speed    -         1/20s, f/3.2, ISO 80, 10mm